Wochenbriefarchiv

Sprache und Identität
Im aktuellen Wochenbrief schreibt Nicolas Diener über Sprache und Identität vor dem Hintergrund des Ukrainekonflikts.

Steine auf dem Weg
Auf dem Weg durch die Mittelschulzeit begegnen einem unterschiedliche Steine. Eine Maturandin denkt über Noten nach und blickt zurück.

Nicht gleichgültig sein
An der KUE gibt es Ausfälle wie noch nie, trotzdem ist die Pandemie fürs Erste im Hintergrund. Mit dem Krieg sind alle nun ganz anders gefordert. Mehr…

Sei selbständig, aber mach, was wir von dir erwarten!
Sei selbständig, aber mach, was wir von dir erwarten! Aufträge, die in sich widersprüchlich sind, gibt es auch an den Schulen.

Unwürdiges Feilschen
Warum nicht Noten die Schule bestimmen sollten, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.

Freiräume – Nachhaltigkeit – architektonische Klarheit
Der Architekturwettbewerb ist entschieden. Das Siegerprojekt gibt uns einigen Grund zur Freude! Mehr dazu im Wochenbrief.

Wie Mathematiker sich duellieren
Im aktuellen Wochenbrief schreibt David Kessler darüber, wie Mathematiker einst einander duellierten und wie dadurch neue Zahlen erfunden wurden.

Sich konzentriert auf die Maturprüfungen vorbereiten
Diese Woche sind die Stundenpläne für das kommende Semester publiziert worden. Was da für die beiden Maturklassen besonders ist, lesen Sie hier.

Neue Stundentafeln
Die KUE entwickelt sich weiter. Mehr über einen wichtigen Entscheid des Konvents erfahren Sie im Wochenbrief.

Was den schulischen Rahmen sprengt
Kreativität hat viele Farben, auch bei den Maturitätsarbeiten. Wie sich die Jury davon ein Bild machte, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.