Wochenbriefarchiv

Der Handschlag – wie Herr Egli ihn sieht
Ein schöner Brauch wurde durch Corona zerstört. Wird er wohl irgendwann wiederbelebt? Mehr dazu im Wochenbrief

Schüler*innen machen Schule
Wenn Schüler*innen unterrichten. – Rückblick und Ausblick auf zwei Unterrichtsprojekte im aktuellen Wochenbrief.

Weil wir dieses Land erben werden
Ein neu erschienener Roman zur Geschichte der Uetiker Chemiefabrik hat auch uns als KUE etwas zu sagen. Mehr dazu im Wochenbrief.

Wer bin ich?
«Werde, wer du bist, doch erkenn’s erst.» Der 2500 Jahr alte Denkspruch des griechischen Dichters Pindar – aktualisiert von Kai und Fredi.

«Das heutige Gymnasium ist das damalige Studium!»
Ist die Schule einfacher geworden, wie man manchmal hört? – Eine Schülerin hält dagegen und macht einen Vorschlag.

Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum Schuljahr 2021/22! Für alle gilt: La KUE, c’est toi! Warum dies so ist, erklärt der Wochenbrief.

Reiche Ernte
«Gibt es dafür eine Note?» Wie sich ein Grundwiderspruch der Schule in der letzten Schulwoche zeigt, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.

Genau zielen – anderes treffen
Du musst es ganz fest wollen, aber... Mehr dazu im Wochenbrief

Bildung jenseits der Kosten-Nutzen-Rechnung
Die Schule ist kein Gefängnis. Was wir dennoch von Gefängnissen lernen können, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.

«Prüfungshopping»
Jeder muss einzeln seine Leistung erbringen, heisst es. Aber das ist nicht alles, mehr dazu im Wochenbrief.