Projekte
Diese Seite soll ein Fenster in den Schulalltag sein: Es werden regelmässig Arbeiten gezeigt, die im Rahmen des Unterrichts und während Themenwochen entstanden sind.
Für Projekte, bei denen eigene Webseiten entstehen, hat die KUE eine spezielle Adresse. Hier können die Schüler*innen selber Seiten gestalten und mit Inhalten füllen. Es ist eine Webseite zum Lernen und Ausprobieren ist, das heisst, es ist nicht alles perfekt und es kann gut sein, dass einige Links nicht (mehr) funktionieren.

Inspiration aus der Romandie
Am Mittwoch, 19. März, sassen plötzlich fremde Lehrpersonen in den Lektionen einiger Lehrkräfte der KUE. Französischlehrerin Patricia Würscher…

Hochsteigen oder runterfallen?
Die Klassen 1b und 1d haben im Fach BG das «Leiterlispiel» analysiert, selbst Spiele hergestellt und dann natürlich begeistert gespielt.

Ein KUEbel voll Frühling
Warum schwänzen Schüler:innen? Und warum kommen sie zu spät? Die Schulzeitung KUEbel Nr. 9 gibt Antworten. Sie wird am nächsten Dienstag in der…

Preis für KUE-Maturandin
Anaïs Lynn Barghorn, 6c, hat mit ihrer Maturarbeit «Schenken einmal anders – die Nierenlebendspende» einen Preis der theologischen Fakultät Fribourg…

Willkommen zum Frühlingskonzert
Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert der KUE am kommenden Mittwoch, 2. April um 18.30 in der Aula.

Die KUE-Charta weist den Weg
Wohin wir fahren möchten: Wichtige Grund-Sätze unserer Schule sind in der KUE-Charta formuliert.

Pssst! Wir sind auch auf Instagram
Interessiert an unserer Schule? Dann folgen Sie uns auch auf Instagram.

«Mein Herz setzte aus»
Elea Oberholzer, 4d, wurde Ende Januar sehr gute Dritte im Regionalfinal von «Jugend debattiert». Hier berichtet sie vom emotionalen Anlass.

«Hätten wir das überlebt?»
Kürzlich besuchte die 6d historische Stätten in Dachau und Nürnberg. Maturandin Anja Glauser berichtet von einer anstrengenden Reise.

Unbeschränkt faltbar
Die 3a macht bei einem ETH-Wettbewerb für Schulklassen mit und tüftelt in der Creative Hall an einem komplexen Origami herum.