Wochenbriefarchiv

Good enough
Wie sich drei Konzepte eines kinderpsychologischen Klassikers für die Schulpraxis als fruchtbar erweisen könnten. Gedanken nach dem Wiederlesen im…

WEGM oder das Fuder überladen
Man darf das Fuder nicht überladen, heisst es. Warum dieses Bild auch für die Schweizer Gymnasien gilt, erfahren Sie im Wochenbrief.

Traditionen aufbauen. Traditionen brechen.
Es ist nicht so einfach, Traditionen aufzubauen. Und mit Traditionen zu brechen ist noch schwieriger. Mehr dazu im aktuellen Wochenbrief.

Parting is such sweet sorrow
„Parting is such sweet sorrow“ (Shakespeare, Romeo and Juliet. II,2) Der erste KUE-Jahrgang bereitet den Abschied vor.

Lernen von Corona
Die Pandemie ist vorerst vorbei oder zumindest im Hintergrund. Was wir aus den zwei Jahren lernen könnten, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.

Gewusel
Es läuft was an der KUE.

Humus in der ehemaligen Düngerproduktion
Die KUE wird dereinst an einen Ort mit einer bewegten Geschichte einziehen! Im aktuellen Wochenbrief der Hinweis auf einen aktuellen Film.

Irritierbar bleiben
Wer lernbereit ist, vermag Dinge anders wahrzunehmen. Mehr dazu im Wochenbrief.

Helle Köpfe braucht unsere Welt
Warum es herausragende Köpfe und am besten möglichst viele braucht, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief.

Pfostenschüsse
Die Aufnahmeprüfung ist vorbei – die Ergebnisse waren für viele enttäuschend. Mehr dazu im Wochenbrief