Wochenbriefarchiv

Handschrift oder Handy? Tinte oder Tastatur?
Handschrift oder Handy? Liebesbrief oder SMS? Unleserliche Schrift oder Emoji? Mehr dazu im Wochenbrief.

Organisierte Energie
Wenn sich der Ballon endlich gefüllt hat, ist es wie eine Erlösung: Es kann weitergehen. Was weitergeht, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief!

Graphentheorie und andere faszinierende Dinge
Was man nicht versteht, kann attraktiv sein. Ein Schul-Beispiel dazu finden Sie im Wochenbrief.

Black Sea Dahu
Wer an der KUE etwas verliert, muss nicht nach der Nadel im Heuhaufen suchen. Warum, lesen Sie hier im aktuellen Wochenbrief.

Erfahrungen und späte Lerneffekte
Wer schreibt, tut dies in der Regel mit Herzblut. Deshalb sind Korrekturen von Texten nicht immer einfach zu ertragen.

Kintsugi und Yohaku
Worin der Reiz des Brüchigen und Unvollständigen besteht und was das mit der Schule zu tun hat, lesen Sie im aktuellen Wochenbrief!

Schönheit empfinden
Schönheit ist nicht nur die Übereinstimmung mit aktuell geltenden Normen. Eine eigenständige Wahrnehmung zu fördern, gehört zu den Aufgaben der…

Über unterschiedlich lange Schatten springen
Warum die mündliche Mitarbeit wichtig ist und warum es so schwierig ist, sie zu messen, erfahren Sie im aktuellen Wochenbrief!

Die KUE als Puzzle
In der Themenwoche findet die Schule quasi als Puzzle statt. Die Klassen verteilen sich über die ganze Schweiz.

Die Schülerinnen und Schüler stärken
Dass Hausaufgaben fürs Lernen erwiesenermassen nicht immer gut sind, kann man im aktuellen Wochenbrief nachlesen.