Prämierte Maturitätsarbeiten
Es sind zehn Vorschläge zur Prämierung bei der Jury eingegangen. Am Dienstag, 4. Februar, 17 Uhr, werden diese Arbeiten in der Bibliothek Uetikon gewürdigt. Drei dieser Arbeiten werden anschliessend um 17.45 Uhr im Riedstegsaal Uetikon feierlich prämiert.
Vorgeschlagen für die Prämierung sind:
- Alina Joho: Einfluss des Menstruationszyklus auf die Trainingsgestaltung von Athletinnen
- Anaïs Barghorn: «Schenken einmal anders» – die Nierenlebendspende
- Jasmine Sege: Jenseits – Ein historischer Roman über die Fluchtgeschichte meines Grossvaters im Zweiten Weltkrieg
- Julia Rincon Brändli: Geisternetze: The Invisible Killer – Ein Dokumentarfilm
- Kaya Heron: Biomechanische Evaluation innovativer Materialien für die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
- Lara Oberholzer: R5PORTAG5: Geschichten, die Berufe schreiben – Ein Reportagenmagazin
- Lynn Greil: Dämonen im Schlaf - Eine gestalterische Inszenierung von Schlafstörungen
- Rick Hunziker: Entwicklung und Vermarktung eines gesunden Müesli
- Sara Engi: Was ist Demenz? – Verschiedene Wahrnehmungen und Ansichten
- Selina Bieri: Ikarus – Gestalten eines kurzen Animationsfilms mit Blender und Komposition und Aufnahme der Filmmusik
Öffnungszeiten der Bibliothek Uetikon.